Ihr Rechtsanwalt für Familienrecht
in Limburg/Diez, Koblenz und Wiesbaden
Die Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich des Familienrechts sind ausgesprochen vielfältig. Eine abschließende Darstellung unserer diesbezüglichen Tätigkeitsfelder ist daher nicht möglich. Die folgenden Bereiche, die in den meisten Fällen ineinandergreifen, geben die am häufigsten vorkommenden Tätigkeitsbereiche wieder.
- Ehevertrag
- Trennung
- Scheidung
- Scheidungsfolgen und Scheidungsfolgenvereinbarung
- Hier sind dies insbesondere
– Vermögensaufteilung
– Zugewinnausgleich
– Unterhalt,
– Sorgerecht/ Umgangsrecht
– Versorgungsausgleich
- Hier sind dies insbesondere
- Abstammung/Vaterschaft/Adoption
- Gewaltschutz
- Mediation
Es ist unsere vordringliche Aufgabe, auf diesem sehr emotional geprägten Rechtsgebiet zunächst im außergerichtlichen Bereich eine einvernehmliche Lösung anzustreben. Es ist nicht ratsam, die ohnehin angespannte Situation noch zu verschärfen, da es nicht Ziel sein darf sich über Jahre hinweg nur noch in gerichtlichen Verhandlungen zu begegnen und/oder über Rechtsanwälte zu kommunizieren. Das Ziel ist es z.B., wenn erforderlich, im Rahmen einer Scheidungsfolgevereinbarung im Vorfeld der Scheidung eine Einigung zu finden und rechtswirksam festzuschreiben, die jahrelange Rechtsstreite vermeidet und dabei letztendlich der Scheidungstermin der einzige Gerichtstermin bleibt. Erwarten sie dabei aber nicht, dass dies in nur einem Gespräch geklärt werden kann. Dies ist ein Prozess, bei dem vor allem die Parteien, auch wenn es schwer fällt, da Grundlage dieser ganzen Situation ein emotionaler Bruch in der Beziehung ist, sich gegenseitig zuhören und nachdenken, um dann zu handeln. Hierbei unterstützen und führen wir Sie gerne.
Und gerade wenn gemeinsame Kinder involviert sind, darf das Kindeswohl nicht außer Acht gelassen werden, sondern sollte oberste Priorität haben. Die gemeinsamen Kinder müssen die Entscheidung ihrer Eltern hinnehmen und sollten daher, wenn möglich, nicht von den wichtigsten Bezugspersonen zum „Spielball“ eines meist vorhanden Elternkonfliktes gemacht werden.
Sollte ein gerichtliches Verfahren unumgänglich sein, sind wir mit unserer Fachkompetenz im Weiteren gerne für Sie da.